Ein Nordostwind, der sich mit all seinen Tücken, heftigen Böen und Drehern auf dem Baldeneysee austobte, begleitete die Ansegelregatta der EON.Ruhrgas am Samstag, 20. April 2013. Die zehn beteiligten Boote lieferten sich zwei spannende Wettfahrtrunden.
„Dies ist das letzte Ansegeln, das von der EON.Ruhrgas ausgerichtet wird, da das Unternehmen im Mai aufgelöst wird“, sagte Wettfahrtleiter Jochen Döring in seiner Ansprache an die Segler. Ein bisschen Wehmut klang mit, als Jochen Döring die Zukunft ansprach: „So werden dann aus Kollegen Vereinskameraden und es wird sich sicherlich auch noch einiges ändern – was genau und wie wir dann heißen werden, wird die Zukunft bringen.“ Nachdem unser MRV-Segelobmann Dieter Thurm den Teilnehmern die Regattastrecke erklärt hatte, ging es in die Boote.
Bei beiden Wettfahrten an diesem Tag galt es, sich gegen den Nordostwind, der mit runden 4 Windstärken, teils aber wesentlich heftigeren Böen über den See wehte, durchzusetzen und seglerisches Können zu beweisen. Eine für so manchen anstrengende Sache, die aber bei trockenem Wetter, freundlichem Sonnenschein und bestens gelaunten Beteiligten auch einen hohen Spaßfaktor hatte.
Am Ende des Tages hatte ER-Mitglied Wolfgang König mit seiner Crew Michael Plewnia und Walter Timmermann den Sieg auf der Dehler 22 „Alfred Pott“ eingefahren. An zweiter Stelle folgte Dieter Thurm (MRV) auf einem Monarch, den dritten Platz belegten Ullrich Vera, Siggi Seien und Sebastian Jochem (ER) auf der Dehler 22 „Walter Wunsch“. Wacker hielten sich auch unsere MRV-Mitglieder Friedrich Koch und Wolfgang Hegener auf der Conger „Obelix“ (Platz 5) und Bernhard Feldmann auf der Finn. Classic „Pollux“ (Platz 9). Einen Trostpreis für den letzten Platz nahmen Loretta Müllerstein und Karin Bruns (MRV) auf dem Kielzugvogel „Windspiel“ mit nach Hause.
Ein Dankeschön geht an dieser Stelle zum letzten Mal an die EON.Ruhrgas, die uns dieses Ansegeln wieder mit komfortabelster Bewirtung, angefangen vom Seglerfrühstück über einen deftigen Mittagseintopf, kühlendem Nass vom Bierwagen, Kaffee und Kuchen bis zum zünftigen Grillbüffet und großzügigen Geschenken für die Sieger versüßte.
[Bilder]