Marinekameradschaft Essen-Kupferdreh
und Umgebung von 1912
Marine-Regatta-Verein-Essen e. V.

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

am letzten Freitag fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt, die mit 38 Teilnehmern "normal" besucht war. Das Protokoll wird Euch in Kürze zugehen, daher hier nur die wichtigsten Ergebnisse:


Mit Ausnahme von Dieter Thurm kandidierte der gesamte Vorstand erneut und wurde wiedergewählt. Bernhard Veltmann war bereit, den Posten des Segelobmannes zu übernehmen und wurde einstimmig (!) gewählt.

Hans Jeske hat zusammen mit Jan Weyers einige Ergänzungen der home-page erstellt. In einem nur Mitgliedern zugänglichen Bereich befindet sich das Mitgliederverzeichnis mit entsprechenden Fotos, sowie ein Forum, auf dem man miteinender in Kontakt treten kann. Password wird noch mitgeteilt.

Es lagen allein 5 Anträge zur Reduzierung der Arbeitsstunden vor. Die Versammlung votierte für den Vorschlag von Heinz Bauermann : ab 2010 sind 15 Arbeitsstunden (Jugendliche 7,5) zu leisten. Die Arbeiten werden in 3 Samstagsblöcken erledigt ( mit Ausnahme der Gartenpflegetruppe, die wie bisher nach Bedarf antritt).

Nach einem Antrag von Dieter Thurm werden ab 2010 zuviel geleistste Arbeitsstunden vergütet : ab der 26. Stunde entsteht eine Gutschrift i.H.v. jeweils 5 €. Der sich ergebende Betrag wird nicht ausgezahlt, sondern mit Segelgeld, Raummiete oder Bewirtungskosten verrechnet.

Nach einem Antrag von Werner Schneider werden im kommenden Herbst Vorschläge der Mitglieder zur Überbrückung der segelfreien Zeit bim Winter durch den Vorstand koordiniert.

Ich möchte an dieser Stelle allen danken, die die Versammlung besucht haben und damit ihr nachhaltiges Interesse an unserem Verein bekundet haben.
Dieses positive Interesse haben besonders die Antragsteller gezeigt, die mit ihren Ideen rege Diskussionen auslösten, so dass der Abend wie im Fluge verging und Hans und Jan leider keine Gelegenheit mehr hatten, ihre Präsentation zu den Änderungen der home-page vorzuführen.

Soweit mein Kurzbericht, zu erwähnen ist noch :

Ab sofort soll an den Sonntagen - ab ca. 11 Uhr - allgemeines Treffen am Grundstück stattfinden. Ob Segeln, oder nur Kaffeetrinken, oder nur zur Pause auf der Fahradtour, der Termin soll eine lockere Ergänzug zum Mittwochabend sein.

Bitte füllt auch den Antrag von Werner mit Leben. Jede Idee ist willkommen, das Vereinsheim steht zur Verfügung und der Vorstand freut sich über jede denkbare Aktivität, die das Vereinsleben auffrischt.

Der diesjährige Flottillentörn findet vom 17.-20.09.2010 statt. ich bitte um zügige Anmeldungen.

Der Landeseglerverband NRW bietet im Herbst 2010 verschiedene Kurse an, Vom Sportassistenen (ab 14 Jahre) über Trainer Breitensport bis Schiedsricher und Wettfahrtleiter werden entsprechende Lehrgänge stattfinden. Interessenten melden sich bitte bei mir - Einzelheiten findet Ihr auf der home-page des SVNW = info@svnrw.org.

Gruß Detlef

Geschrieben von Detlef Hirnstein (29.04.2010)