Nach zweijähriger Pandemiepause fand der von den Mitgliedern geliebte Flottillentörn wieder statt. Ausgerichtet und organisiert vom ehemaligen Vorsitzenden Detlef Hirnstein segelten 3 Jachten auf dem Ijsselmeer. Zwei BAVARIA 41 Cruiser und eine BAVARIA 37 kreuzten 4 Tage lang ab Lemmer. Bei sehr starkem Wind um die 5 Bft., in Böen 6-7 war sportives Segeln angesagt. Ursprünglich sollte es nach Texel ins Wattenmeer gehen. Der Plan mußte aufgrund der Wetterlage schnell aufgegeben werden, weil Windstärke und -richtung das nicht zuliessen.
So sollte es nach Terschelling gehen, doch auch hierfür war es einfach zu stürmisch. Bei ständig zunehmender Windstärke wurde kurz vor Makkum beschlossen, umzukehren und Stavoren anzulaufen. Wie sich herausstellen sollte, eine goldrichtige Entscheidung. Am Morgen des 2.ten Tages erlitt die Jacht von Friedrich Koch einen Ruderschaden durch Materialverschleiss. Folglich segelten nur die beiden übrigen Schiffe den Törn zu Ende. Es ging über Kanäle in Friesland zu den Häfen Heeg und Sneek. Bei max. 12 Grad und viel Landabdeckung ein schönes, entspanntes Segeln nur mit der Genua. Liegeplätze waren Mangelware, in Sneek blieb nur der Meldesteiger und das um 14.00h. Offensichtlich hatten viele Segler umgeplant, das hohe Aufkommen an Schiffen auf den Kanälen an Christi Himmelfahrt war augenscheinlich. Der abendlichen Stimmung auf den Schiffen tat das keinen Abbruch, es wurde viel gelacht und auch gesungen. Ein Chor wird aber wohl nicht gegründet.
PS: ein richtiges Gruppenfoto kam nicht zustande. Friedrich Koch & Crew konnten nach einer Workaround-Reparatur mit einem Tag Verzögerung noch etwas Segeln und kamen mit dem Schiff zurück nach Lemmer. Großes Lob an den Vercharterer Enjoy Sailing, der sich hier viel Mühe gegeben hat