Marinekameradschaft Essen-Kupferdreh
und Umgebung von 1912
Marine-Regatta-Verein-Essen e. V.

Allerheiligen-Regatta 2021:

Erfolgreicher Saisonausklang des MRV mit reger Teilnahme



Der Nachholbedarf im sportlichen Segeln und Beisammensein war sowohl an der regen Resonanz auf diesen vom MRV organisierten Saisonausklang als auch an den Mienen aller Anwesenden zu erkennen.
36 Crews aus 15 Vereinen hatten sich zur Wettfahrt des Marine-Regatta-Vereins Essen e.V. (MRV) gemeldet, 34 Crews gingen dann über die Startlinie. Zu den teilnehmenden Bootsklassen zählten H-Jolle, H-Jolle alt, H-Boot, Olympia-Boot, Dragon, Drachen Klassik, J/24, J/22, Folkeboot, Dehler 22, Dehler Sprinta DS, Schwertzugvogel, Varianta, Topkat K1, Laser, KDY 15 m2, und Sailart 18.
Sieger in der Gesamtyardstickwertung wurden Katrin und Jens Priewe vom Zeuthener Yacht-Club auf ihrer H-Jolle Teketisi. Auf Platz 2 folgte Horst Jentsch vom MRV auf seiner Olympia-Jolle. Er holte damit auch den Sieg im internen MRV-Wettkampf. Den dritten Platz belegte das Team Gerd Müller-van-Issem (YCR), Thomas Küpper (Düsseldorfer Segler Verein) und Doris Wilke (YCR) mit Dragon Samtkragen. Der Sieg in der Folkebootklasse gelang Sascha Gardy von der Segelkameradschaft Essen-Heisingen, womit ihm der Karl-Heinz Schürck Gedächtnispreis für das beste Folkeboot überreicht wurde. Alle Ergebnisse der Allerheiligen-Regatta 2021 findet man auf www.wfg-baldeneysee.org.
Nach einem durch Corona und Hochwasser ausgebremsten Segeljahr tat es gut, noch einmal zusammenzukommen, sich im seglerischen Können zu messen und den Tag – weiterhin größtenteils als Open-Air-Veranstaltung auf dem MRV-Gelände – im gemeinsamen Austausch mit allen Seglern, Gästen, Familien und Freunden ausklingen zu lassen. Das besondere Dankeschön aller Teilnehmer gilt zum einen dem Team um Wettfahrtleiter Peter Wallutis, dem MRV-Segelobmann Hartmut Nithack und dem Einsatz des MRV-Vorsitzenden Hans Jeske, die die Wettfahrten und die Wertung möglich gemacht haben sowie dem MRV-Thekenteam und allen Freiwilligen, die mit intensivem Einsatz und liebevollem Catering für das leibliche Wohl aller Teilnehmer gesorgt haben.
Text: Karin Bruns

Geschrieben von Karin Bruns (18.11.2021)